Hier finden Sie aktuelle Informationen, Anträge, Anfragen und Mitteilungen der Verbandsgemeinderatsfaktion.
Nach nur etwa einjähriger Betriebszeit wurde das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich im September 1988 stillgelegt. Bereits vor der Errichtung der Anlage gab es ernstzunehmene Bedenken gegen den Bau der Anlage, weil Gutachten und Einschätzungen von Geologen die Standsicherheit wegen…
Großdemo gegen Freihandelsabkommen in Berlin Mitglieder des grünen Ortsvereins nahmen an einer Großdemo in Berlin teil. Nach Informationen der Veranstalter gingen etwa 50.000 Menschen auf die Straße, um gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA, gegen Megaställe…
Nur kurze Zeit war das AKW Mülheim-Kärlich am Netz. Lange vor dem endgültigen Ausstiegbeschluss der Bundesregierung erfolgte die Stilllegung des einzigen Kernkraftwerks in Rheinland-Pfalz. Anders als der Rückbau einer herkömmlichen Industrieanlage ist der sichere Rückbau eines…
Irmtraud Wahlers, stellvertretende Sprecherin der LAG, nimmt an Tagung teil Die Landtagsabgeordnete Ruth Ratter hatte als Vorsitzende des Fördervereins "Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt" die Tagung in "Le Quartier Hornbach 13 a" vorbereitet. Auf der Tagesordnung stand…
Haushaltsrede der stellvertretenden Fraktionsvorsitzende Irmtraud Wahlers Sehr geehrter Herr Bürgermeister Oster, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Verbandsgemeinderates Bad Ems, verehrte Gäste. Als letzte Rednerin in diesem Gremium zum Haushalt 2015 zu sprechen,…
Die Fraktion der Grünen im Verbandsgemeinderat Bad Ems haben sich mit einem Antrag im Hauptausschuss dafür ausgesprochen, dass die Verbandsgemeinde sich gegen die Freihandelsabkommen in der derzeitigen Form ausspricht. Die Grünen sehen durch die Abkommen die Qualität der…
Um die Verbesserungsmöglichkeiten für den Nahverkehr besser beurteilen zu können, hatte der Ortsverein zu seiner letzten Mitgliederversammlung den in Bad Ems wohnenden Verkehrsexperten Mario Pott eingeladen. Mario Pott berät im Bereich des Bus- und Bahnverkehrs und ist seit…
Informationsstand und Unterschriftensammelaktion vor der Commerzbank in Bad Ems Die EU-Kommission hat die von über 100 Organisationen beantragte Bürgerinitiative gegen die geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) sowie den USA (TTIP) abgelehnt. Die…
Auf Einladung der grünen Fraktion des Verbandsgemeinderates Bad Ems befuhren Mitglieder des grünen Ortsvereins Bad Ems den Lahntalradwanderweg von Dausenau bis Miellen. Es sollte die Qualität des Weges im Bereich der Verbandsgemeinde festgestellt werden. Bereits 2008…
Die EU-Kommission hat die von über 100 Organisationen beantragte Bürgerinitiative gegen die geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) sowie den USA (TTIP) abgelehnt. Die GRÜNEN des Ortsvereins Bad Ems sind bestürzt über diese Entscheidung und werden alle…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]