Hier finden Sie aktuelle Informationen, Anträge, Anfragen und Mitteilungen der Verbandsgemeinderatsfaktion.
In seiner Haushaltsrede merkt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Verbandsgemeinderat Ulrich Wahlers an: "Der doppische Haushalt bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von Kennzahlen Auskunft über technische, gesellschaftliche und politische Tatbestände zu…
Der grüne Ortsverband Bad Ems lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 27. November zu einer Filmvorfühung in den Theatersaal des Badhauses in Bad Ems ein. Der Film erzählt die Geschichte von couragierten Frauen aus Indien. Sie wehren sich durch ein eigenes…
Grüner Ortsverein Bad Ems zeigt den Film "Leben mit der Energiewende" von Frank Farenski, freier TV-Journalist und Author. "Als TV-Journalist arbeite ich zu dem Thema seit vielen Jahren und ich habe den Eindruck, dass die Öffentlichkeit über die Energiewende nicht richtig…
Wie jedes Jahr hatte der AWO Ortsverein Bad Ems die Grünen zu einem Besuch des Ferienlagers an dem Sportplatz Hasenkümpel eingeladen. Der grüne Ortsvereins folgte der Einladung. Als Gastgeschenk brachte man einen großen Korb Kirchen mit. Die Kirchen wurden zum…
Der grüne Ortsverein Bad Ems und die Verbandsgemeindewerke Bad Ems luden zur Besichtigung des Fachbacher Stollens und der Wasseraufbereitungsanlage in Fachbach ein. Neben 5 Ortsvereinsmitgliedern hatten sich auch 5 Gäste eingefunden. Die Führung übernahmen der technische…
Der grüne Ortsverein hatte den Fotokünstler Manuel Ebelhäuser, ehemaliges grünes Mitglied des Ortsvereins, in seine letzte Mitgliederversammlung eingeladen. Manuel konnte in seiner Präsentation einen etwas anderen Blick auf die Natur vermitteln. Seit August 2012 züchtet…
Mitglieder des Ortsvereins besuchten in Mainz ein Fachsymposium, bei dem die Wanderausstellung Tatort Leerstand eröffnet wurde. Leerstand von Geschäften ist vermehrt in der Innenstadt von Bad Ems festzustellen. Darüber hinaus stehen in der Verbandsgemeinde immer mehr…
In einer Informationsveranstaltung im Arp-Museum in Rolandseck mit Prof. Gerstengarbe vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Potsdam informierten sich Mitglieder des Ortsvereins über aktuelle Erkenntnisse zur Klimaänderung. Aus den statistischen Berechnungen des…
Auf Antrag der grünen Fraktion verabschiedet der Verbandsgemeinderat Bad Ems eine Resolution zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung: Das Recht auf Wasser sowie das Recht auf sanitäre Grundversorgung sind Menschenrechte entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen.…
Im Rahmen einer Theaterfahrt mit MdL Katharina Raue, Ansprechpartnerin der Landtagsfraktion für den Rhein-Lahn-Kreis, sahen Mitglieder des Ortsvereins Bad Ems das beeindruckende Theaterstück "Wegschließen und zwar für immer" in Köln. In einem "kritischen Kontrollgang" wird das…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]