12.03.15 –
Mitglieder des Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen stellten an der Kreuzung Alte Kemmenauer Straße/Adolf-Reichwein-Straße fest, dass der Lückenschluss des Bürgersteigs immer noch nicht erledigt ist. Viele Gäste von den Kliniken und Schulklassen, die in der Emser Jugendherberge zu Gast sind, müssen diese gefährliche Engstelle passieren. Auch die Anwohner, die mehrere kleine Kinder haben, sind beim Passieren dieser katastrophalen und irreführenden Markierungen gefährdet. So bleibt es dem Autofahrer überlassen, ob er die weiße Markierung als Begrenzung eines angedeuteten Bürgersteigs wertet, dann aber Probleme mit dem Gegenverkehr hat.
Auch die Fußgänger können wählen zwischen dem gefährlichen Weg am Fahrbahnrand oder dem Weg über den unbefestigten Pfad über die Wiese hinter der Leitplanke. Noch rätselhafter ist die Fortführung hinter der Einfahrt zur Jenny-Lind-Straße. Hier endet der angedeutete Bürgersteig im Nirwana. Das grüne Stadtratsmitglied Petra Spielmann wird diesen misslichen Zustand im Stadtrat einbringen.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]