28.09.14 –
Auf Einladung der grünen Fraktion des Verbandsgemeinderates Bad Ems befuhren Mitglieder des grünen Ortsvereins Bad Ems den Lahntalradwanderweg von Dausenau bis Miellen. Es sollte die Qualität des Weges im Bereich der Verbandsgemeinde festgestellt werden. Bereits 2008 untersuchten die GRÜNEN die Beschaffenheit des Radweges. Die Verbandsgemeinde beseitigte daraufhin die festgestellten Mängel und verbesserte die teilweise mangelhafte Beschilderung.
Der Ortsverein entschloss sich zu einer erneuten Prüfung des Zustandes, nachdem Stürze mit teilweise ernsthaften Folgen bekannt wurden, die sich aufgrund neuer Bodenwellen ereignet hatten.
Auf ihrer Radtour am Sonntag, 28.September 2014, stellten die Grünen drei gravierende Gefahrenstellen fest.
Nahe Bad Ems bemerkten die Teilehmern starke Schäden in der Fahrbahndecke in Form ausgeprägter langezogener Stufenbildung der Oberfläche in Fahrtrichtung. Diese Gefahrenstelle befindet ich etwa an der Zugunterführung zur Kappellenstrasse (aus Dausenau kommend).
Auf Höhe des Campnigplatzes in Fachbach ist die Fahrbahnmitte durch ein tiefes Loch unterbrochen. Stürze sind hier vorprogammiert.
Gegenüber der Ortschaft Miellen zeigten sich wieder erhebliche Bodenwellen, die eine ernsthafte Gefahren-quelle nicht nur für Radfahre sondern gerade auch für Inline–Skater darstellen.
Die Beseitigung der Bodenwellen und der anderen Schäden in der Fahrbahndecke lassen sich mit einfachen Maßnahmen beseitigen. Die Baumwurzeln, die die Fahrbahndecke anheben, sind zu entfernen. Anschließend ist ein neuer Belag aufzubringen.
Die Verbandersgemeinderatsfraktion hat den Umfang der neuen Fahrbahschäden mit Fotos dokumentiert. Sie wird sich für die Beseitigung der Gefahrenquellen einsetzen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]