Ausgewählte Kategorie: Artikel
Zum Jahresende werde wieder einmal ein überraschend positiver Haushalt für das Jahr 2013 vorgestellt Wieder seien die zu erwartenden Gewerbesteuern hoch, die Einkommenssteuereinnahmen solle ansteigen. Es sei zu hoffen, dass die wirtschaftliche Entwicklung in unserer…
3 cm Bordsteinhöhe ist die Grenze für Rollstuhlfahrer Haben behinderte Rollstuhlfahrer und auch Rollatorenutzer auf den Gehwegen im Innenstadtbereich von Bad Ems ein Problem mit zu hohen Bordsteinen? Dieser Frage beschäftigt den grünen Ortsverein Bad Ems. Er untersuchte die…
Dr. Bernd Paffrath und Josef Winkler (MdB) aus dem OV Bad Ems nahmen am Samstag, dem 3.11.2012, am Regionaltreffen in der GRüNEN in Kobern-Gondorf teil. Hier wurden im Austausch mit den Mitgliedern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz die Eckpunkte für den Bundeswahlkampf 2013…
Grüne des Bad Emser Ortsvereins, darunter die beide Kreisvorstandssprecher Leo Neydek und Dr. Bernd Paffrath, begleiteten die grüne Wirtschaftministerin auf dem anspruchsvollen Rabenacksteig zur Aussichtsplattform über St. Goarshausen. Ortskundig geführt wurde die Gruppe der…
Der energiepolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Dr. Bernhard Braun, und der Fraktionsvorsitzende Daniel Köbler hatten nach Mainz in das Kurfürstliche Schloss eingeladen, um mit einer hochkarätigen Expertenrunde einen umfassenden Themenkomplex zu diskutieren. Mitglieder…
Bei der Planung von Windanlagenflächen in und außerhalb von Flächennutzungsplänen stellt sich die Frage der Abstände von den nächsten Wohngebäuden. Die entsprechenden Regelungen sollen in Rheinland-Pfalz geändert werden. Da dies noch nicht geschehen ist, ist die Lage unklar.…
Leo Neydek, Dr. Bernd Paffrath, der Bundestagsabgeordnete Josef Winkler und Ulrich Wahlers (nicht im Bild) aus dem OV Bad Ems nahmen als Delegierte am 12. Mai 2012 an der LDV in Idar-Oberstein teil. Leo Neydek wurde als Redner gelost und konnte vor den 190 Delegierten sprechen.…
Ökologische Maßnahmen können sich auch finanziell lohnen. Davon überzeugte sich der grüne Ortsverein Bad Ems bei einer Besichtigung des Blockheizkraftwerkes der Kläranlage Bad Ems. Rund 30000 EUR an Stromkosten werden jedes Jahr gespart und unter Berücksichtigung der…
Der grüne Ortsverein weist auf die Kennzeichnung der Hühnereier hin Sie macht es möglich, auf den Kauf von Eiern aus Käfighaltung zu verzichten. Die 1. Ziffer der Kennzeichennummer verweist auf die Haltungsform. Die Zahl 3 bedeutet Käfighaltung, 2 Bodenhaltung, 1…
Die Mitgliederversammlung des grünen Ortsvereins wählte einen neuen Vorstand. Gewählt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder. Reiner Schmorleiz- Engel, Fachbach und Ulrich Wahlers, Fachbach sind die beiden Vorstandssprecher, Leo Neydek, Kemmenau verwaltet die Kasse. Die…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]