30.05.13 –
Mitglieder des Ortsvereins besuchten in Mainz ein Fachsymposium, bei dem die Wanderausstellung Tatort Leerstand eröffnet wurde. Leerstand von Geschäften ist vermehrt in der Innenstadt von Bad Ems festzustellen. Darüber hinaus stehen in der Verbandsgemeinde immer mehr Wohnungen leer. Die Besucher aus Bad Ems erfuhren, dass man das Problem ganzheitlich angehen muss, um Lösungen zu finden. Über reine Vermittlungsgespräche hinaus muss ein Handlungskonzept für Schwerpunktbereiche entwickelt werden. Bei diesem spielen die Grundstückseigentümer natürlich eine entscheidende Rolle. Betont wurde auch, dass die Neubaugebiete am Ortsrand nicht mehr zeitgemäß sind. Stattdessen sollten die Gemeinden ihre ganze Aufmerksamkeit den innerstädtischen Gebieten widmen. Dabei können sich die Gemeinden auf die Beratung durch die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz an der Technischen Universität Kaiserslautern stützen. Nach Auffassung des grünen Ortsvereins sollte man davon in Bad Ems Gebrauch machen.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]