Menü
30.05.13
Mitglieder des Ortsvereins besuchten in Mainz ein Fachsymposium, bei dem die Wanderausstellung Tatort Leerstand eröffnet wurde. Leerstand von Geschäften ist vermehrt in der Innenstadt von Bad Ems festzustellen. Darüber hinaus stehen in der Verbandsgemeinde immer mehr Wohnungen leer. Die Besucher aus Bad Ems erfuhren, dass man das Problem ganzheitlich angehen muss, um Lösungen zu finden. Über reine Vermittlungsgespräche hinaus muss ein Handlungskonzept für Schwerpunktbereiche entwickelt werden. Bei diesem spielen die Grundstückseigentümer natürlich eine entscheidende Rolle. Betont wurde auch, dass die Neubaugebiete am Ortsrand nicht mehr zeitgemäß sind. Stattdessen sollten die Gemeinden ihre ganze Aufmerksamkeit den innerstädtischen Gebieten widmen. Dabei können sich die Gemeinden auf die Beratung durch die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz an der Technischen Universität Kaiserslautern stützen. Nach Auffassung des grünen Ortsvereins sollte man davon in Bad Ems Gebrauch machen.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]