Bei der Planung von Windanlagenflächen in und außerhalb von Flächennutzungsplänen stellt sich die Frage der Abstände von den nächsten Wohngebäuden. Die entsprechenden Regelungen sollen in Rheinland-Pfalz geändert werden. Da dies noch nicht geschehen ist, ist die Lage unklar.…
Leo Neydek, Dr. Bernd Paffrath, der Bundestagsabgeordnete Josef Winkler und Ulrich Wahlers (nicht im Bild) aus dem OV Bad Ems nahmen als Delegierte am 12. Mai 2012 an der LDV in Idar-Oberstein teil. Leo Neydek wurde als Redner gelost und konnte vor den 190 Delegierten sprechen.…
Ökologische Maßnahmen können sich auch finanziell lohnen. Davon überzeugte sich der grüne Ortsverein Bad Ems bei einer Besichtigung des Blockheizkraftwerkes der Kläranlage Bad Ems. Rund 30000 EUR an Stromkosten werden jedes Jahr gespart und unter Berücksichtigung der…
Der grüne Ortsverein weist auf die Kennzeichnung der Hühnereier hin Sie macht es möglich, auf den Kauf von Eiern aus Käfighaltung zu verzichten. Die 1. Ziffer der Kennzeichennummer verweist auf die Haltungsform. Die Zahl 3 bedeutet Käfighaltung, 2 Bodenhaltung, 1…
Die Mitgliederversammlung des grünen Ortsvereins wählte einen neuen Vorstand. Gewählt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder. Reiner Schmorleiz- Engel, Fachbach und Ulrich Wahlers, Fachbach sind die beiden Vorstandssprecher, Leo Neydek, Kemmenau verwaltet die Kasse. Die…
Der Ortsverein der Grünen erörterte in seiner letzten Mitgliederversammlung die Situation um die Stromversorgungsnetze in den Kommunen der Verbandsgemeinde. Die Konzessionsverträge zu den Durchleitungsrechten auf öffentlichen Flächen laufen aus. Sie werden neu vergeben. Neben…
Grüne sind für mehr Bürgerbeteiligung. Dies betont der grüne Ortsverein nach einer Mitgliederversammlung. Er wendet sich damit gegen einen Vorwurf, den man bei der Diskussion regionaler Großprojekte hier und da hörte. Grüne seien nur dann für eine Bürgerbeteiligung, wenn es…
Eine Informationsveranstaltung zur Zukunft der Kommunen besuchten Mitglieder des Ortsvereins. Die grüne Veranstaltung fand in Mainz im Abgeordnetenhaus statt. Grüne Landespolitiker stellten die Vorstellungen der Landespartei zur Kommunalreform vor. Sie wiesen darauf hin, dass…
Der grüne Ortsverein Bad Ems hatte zu einer Fahrt ins Arp-Museums nach Rolandseck eingeladen. Eine kompetente Mitarbeiterin des Museums führte durch das Museum und informierte über Hintergründe. Der Bahnhof Rolandseck war Mitte des 19. Jahrhunderts als Endstation einer…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]