Menü
Zu einem weiteren Arbeitstreffen fanden sich die LAG Kultur/Medien am 18.4.2015 in Bendorf ein. Die Konferenz fand im Büro der Landtagsabgeordneten Katharina Raue statt, in dem sie herzlich von der Landtagsabgeordneten begrüßt wurden. Die Sprecher der LAG, Ronald Maltha (Polch)…
In der letzten Mitgliederversammlung beschäftigte sich der grüne Ortsverein mit dem Projekt “Essbare Stadt“. Dieses Theme wurde ebenfalls von Stadtbürgermeister Abt in der vorherigen Stadtratssitzung angesprochen. Nach dem Vorbild der Stadt Andernach geht es dabei darum, auf…
Irmtraud Wahlers und Dr. Bernd Paffrath aus dem Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen Bad Ems nahmen am 14. März 2015 als Delegierte an der LDV in Lahnstein teil. Auf dem Programm standen zunächst die Wahlen zum Landesvorstand der rheinlandpfälzichen Grrünen. Hier wurden die Thomas…
Nach nur etwa einjähriger Betriebszeit wurde das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich im September 1988 stillgelegt. Bereits vor der Errichtung der Anlage gab es ernstzunehmene Bedenken gegen den Bau der Anlage, weil Gutachten und Einschätzungen von Geologen die Standsicherheit wegen…
Großdemo gegen Freihandelsabkommen in Berlin Mitglieder des grünen Ortsvereins nahmen an einer Großdemo in Berlin teil. Nach Informationen der Veranstalter gingen etwa 50.000 Menschen auf die Straße, um gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA, gegen Megaställe…
Nur kurze Zeit war das AKW Mülheim-Kärlich am Netz. Lange vor dem endgültigen Ausstiegbeschluss der Bundesregierung erfolgte die Stilllegung des einzigen Kernkraftwerks in Rheinland-Pfalz. Anders als der Rückbau einer herkömmlichen Industrieanlage ist der sichere Rückbau eines…
Irmtraud Wahlers, stellvertretende Sprecherin der LAG, nimmt an Tagung teil Die Landtagsabgeordnete Ruth Ratter hatte als Vorsitzende des Fördervereins "Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt" die Tagung in "Le Quartier Hornbach 13 a" vorbereitet. Auf der Tagesordnung stand…
Die Fraktion der Grünen im Verbandsgemeinderat Bad Ems haben sich mit einem Antrag im Hauptausschuss dafür ausgesprochen, dass die Verbandsgemeinde sich gegen die Freihandelsabkommen in der derzeitigen Form ausspricht. Die Grünen sehen durch die Abkommen die Qualität der…
Um die Verbesserungsmöglichkeiten für den Nahverkehr besser beurteilen zu können, hatte der Ortsverein zu seiner letzten Mitgliederversammlung den in Bad Ems wohnenden Verkehrsexperten Mario Pott eingeladen. Mario Pott berät im Bereich des Bus- und Bahnverkehrs und ist seit…
Auf Einladung der grünen Fraktion des Verbandsgemeinderates Bad Ems befuhren Mitglieder des grünen Ortsvereins Bad Ems den Lahntalradwanderweg von Dausenau bis Miellen. Es sollte die Qualität des Weges im Bereich der Verbandsgemeinde festgestellt werden. Bereits 2008…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]