Auf ihrer diesjährigen Sommertour durch Rheinland-Pfalz besuchte die erste grüne Wirtschaftsministerin Eveline Lemke Oberhof an der Lahn. Die auch für Tourismus zuständige Ministerin machte sich ein Bild vor Ort. Mit dem Kanu auf der Lahn unterwegs konnten die Teilnehmer bei…
Grüne des Bad Emser Ortsvereins, darunter die beide Kreisvorstandssprecher Leo Neydek und Dr. Bernd Paffrath, begleiteten die grüne Wirtschaftministerin auf dem anspruchsvollen Rabenacksteig zur Aussichtsplattform über St. Goarshausen. Ortskundig geführt wurde die Gruppe der…
Dr. Bernd Paffrath und Josef Winkler (MdB) aus dem OV Bad Ems nahmen am Samstag, dem 3.11.2012, am Regionaltreffen in der GRüNEN in Kobern-Gondorf teil. Hier wurden im Austausch mit den Mitgliedern aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz die Eckpunkte für den Bundeswahlkampf 2013…
3 cm Bordsteinhöhe ist die Grenze für Rollstuhlfahrer Haben behinderte Rollstuhlfahrer und auch Rollatorenutzer auf den Gehwegen im Innenstadtbereich von Bad Ems ein Problem mit zu hohen Bordsteinen? Dieser Frage beschäftigt den grünen Ortsverein Bad Ems. Er untersuchte die…
Zum Jahresende werde wieder einmal ein überraschend positiver Haushalt für das Jahr 2013 vorgestellt Wieder seien die zu erwartenden Gewerbesteuern hoch, die Einkommenssteuereinnahmen solle ansteigen. Es sei zu hoffen, dass die wirtschaftliche Entwicklung in unserer…
Grüner Ortsverrband zu Fachgeprächen zur Energiewende in Koblenz. Mitgliederr des grünen Ortsverbands Bad nahmen an Fachgesprächen zur Energiewende teil. Wolfgang Schlagwein, Fraktionssprecher im Stadtrat von Bad Neuenahr- Ahrweiler , berichtete über die dortige erfolgreiche…
Infoveranstaltung mit MdL Andreas Hartenfels Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Naturschutz und Energiewende hatte der grüne Ortsverein in das Restaurant Adria Kroatien eingeladen. Referent war der Landtagsabgeordneter Andreas Hartenfels, umweltpolitischer Sprecher…
Eine neue Konzessionsrichtlinie wurde vom europäischen Binnenmarktausschuss verabschiedet und soll im April 2013 in Kraft gesetzt werden. Unter anderem ist vorgesehen, dass Kommunen demnächst Aufträge rund um die Wasserversorgung öffentlich ausschreiben müssen. Die Kommunen…
Nicht erst seit „Stuttgart 21“ wird über erweiterte oder auch neue Formen der Beteiligung der Bürger an politischen Willensbildungsprozessen („Bürgerbeteiligung“) diskutiert. Mittlerweile existiert eine fast unüberschaubare Vielfalt an Formen von Bürgerbeteiligung. Unter…
Im Rahmen einer Theaterfahrt mit MdL Katharina Raue, Ansprechpartnerin der Landtagsfraktion für den Rhein-Lahn-Kreis, sahen Mitglieder des Ortsvereins Bad Ems das beeindruckende Theaterstück "Wegschließen und zwar für immer" in Köln. In einem "kritischen Kontrollgang" wird das…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]