Grüne Fraktion stimmt dem Haushaltsplan 2017 zu "Jedes Jahr erhoffen sich die Ortsgemeinden eine Verringerung ihrer Umlagelasten an die übergeordneten Gebietskörperschaften. Das ist verständlich. Mit Blick auf die geplanten Investitionen und anstehenden Aufgaben der…
Auch in diesem Jahr hat der Ortsverband Bad Ems von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtranderholung der AWO besucht. Bei einem kurzen Rundgang am Dienstag, dem 28. Juli 2016, informierte man sich über das Angebot, welches den wieder weit über 100 Kindern von den 29 EhrenamtlerInnen…
Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählten einen neuen Vorstand. Neue Sprecher sind Dr. Jürgen Gauer (Kemmenau) und Michael Spielmann (Bad Ems). Leo Neydek (Kemmenau) wurde als Kassierer im Amt bestätigt. Die neu Gewählten dankten dem…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Bad Ems stellen Anfrage zum Zustand des Premiumwanderweges "Höhenluft". Am 17. Oktober 2015 wurde der neue Premiumweg „HöhenLuft“ eröffnet. Wander(er)hochgefühle wurden versprochen. Wandern ist seit einiger Zeit…
Grüne stellen Antrag zur Nutzung der Transparenz-Plattform des Landes durch die Verbandsgemeinde Seit dem 01.01.2016 ist in Rheinland-Pfalz das Landestransparenzgesetz in Kraft. Rheinland-Pfalz verfügt nun als erstes Flächenbundesland über ein derartiges Gesetz und wird damit…
In seiner Haushaltsrede hebt der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Bernd Paffrath die aus seiner Sicht positiven Aspekte des Investionsplanes der Verbandsgemeinde hervor. Die Erschließung geothermischer Wärmepotentiale für das Rathaus werde weiter verfolgt.…
Was bedeutet die mögliche Verleihung des Welterbetitels für die Entwicklung der Stadt? Diese Frage stellten sich die Mitglieder des grünen Ortsvereins in der letzten Mitgliederversammlung. Wie sieht die Bilanz aus. Es gibt viele positive, vor allem auch finanzielle, Anreize.…
In Berlin fand am 9. Oktober die größte Demonstration seit 2003 statt.150 000 bis 250 000 Menschen protestierten gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der USA und Europa. Vertreter des grünen Ortsvereins waren dabei. Der Ortsverein hatte sich bisher mit mehreren…
In der letzten Mitgliederversammlung stand der ÖPNV in der Verbandsgemeinde Bad Ems auf der Tagesordnung. Anlass war eine Anfrage der grünen Fraktion im Verbandsgemeinderat zum öffentlichen Nahverkehr, in der es u.a. um die Organisation des Nahverkehrs an den Wochenenden ging.…
Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Bad Ems hatte zu einer Stadtführung durch das Projekt „Andernach – Die essbare Stadt“ eingeladen. Der Stadtführer, ein gebürtiger Andernacher, zeigte den Bad Emsern nicht ohne Stolz, die umgestalteten Grünflächen der Stadt. Pflücken sei…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]