16.08.17 –
Für uns Grüne ist eine erfolgreiche Wirtschaft in Zukunft erneuerbar, effizient und digital. Aber wir erleben bereits aktuell, dass diese zunehmende Digitalisierung sehr risikoreich sein kann. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Tagesschau über erfolgreiche Hackerangriffe berichtet oder Schlagzeilen der Tageszeitungen die Gefahren aus dem Internet thematisieren. Sicher haben eigen schon persönlich Erfahrung mit Cyber-Kriminalität gemacht.
Das Problem Cyber-Sicherheit ist also mehr als präsent, doch die Angreifer haben trotzdem leichtes Spiel. Internetnutzer und besonders wir Grünen, die große Chancen für unsere Gesellschaft im weiteren Ausbau der Vernetzung sehen, müssen sich umso mehr mit den Risiken und Sicherheitsmaßnahmen befassen.
Wir freuen uns deshalb besonders, dass der in Bad Ems wohnenden Journalist und Analyst Oliver Schonschek bereit ist, uns über neue Erkenntnisse des Digitalverbandes Bitkom und der IT-Sicherheitsbehörde BSI zur Internetsicherheit zu informieren, uns die Angriffswege der Hacker erläutern wird und Tipps für einen besseren persönlichen Schutz wird geben können. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Termin: Bad Ems, Theatersaal des Badhauses, 22.08.2017 um 19: 30 Uhr
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]