13.12.21 –
Erstmals in diesem Jahr fand am 30.11.2021 eine Mitgliederversammlung des OVs Bündnis 90/Die GRÜNEN BEN aufgrund der der Corona-Pandemie unter 2G Bedingungen statt.
Diverse Themen standen auf der Tagesordnung. Thematisiert wurde natürlich der Koalitionsvertrag und die Besetzung der Ministerien. Es entstand eine sehr offene Diskussion. Über die berühmten Kröten, die in einer Koalition immer geschluckt werden müssen, wurde diskutiert. Froh war man insbesondere darüber, dass sich nun das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft in GRÜNER Hand befindet. Letztendlich wurden die Chancen der neuen Regierungspolitik heraus gearbeitet, sodass man insgesamt eher hoffnungsvoll in die nächsten 4 Jahre blickt.
Nach dem überraschenden Tod von Leo Neydek wurde auch ein Verantwortlicher für die Internetseite der BEN-Grünen gesucht. Sebastian Riffel wird sich dieser Aufgabe annehmen und sich in die Pflege des Internetauftritts einarbeiten.
Die Planungen für gemeinsame Aktivitäten, u.a. Besichtigung des Goethepunkt in Obernhof unter dem Gesichtspunkt „Hängeseilbrücke“, wurde aufgrund der Pandemie noch nicht terminlich festgelegt und sind für das Jahr 2022 geplant. Berichtet wurde auch aus den Räten. Das Thema „Einzelhandelskonzept“ wurde hierbei ausführlich erörtert und diskutiert. Nach knapp zwei Stunden Zusammensein, auf Abstand, verabschiedete man sich mit guten Wünschen für das neue Jahr.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]