16.08.17 –
Für uns Grüne ist eine erfolgreiche Wirtschaft in Zukunft erneuerbar, effizient und digital. Aber wir erleben bereits aktuell, dass diese zunehmende Digitalisierung sehr risikoreich sein kann. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Tagesschau über erfolgreiche Hackerangriffe berichtet oder Schlagzeilen der Tageszeitungen die Gefahren aus dem Internet thematisieren. Sicher haben eigen schon persönlich Erfahrung mit Cyber-Kriminalität gemacht.
Das Problem Cyber-Sicherheit ist also mehr als präsent, doch die Angreifer haben trotzdem leichtes Spiel. Internetnutzer und besonders wir Grünen, die große Chancen für unsere Gesellschaft im weiteren Ausbau der Vernetzung sehen, müssen sich umso mehr mit den Risiken und Sicherheitsmaßnahmen befassen.
Wir freuen uns deshalb besonders, dass der in Bad Ems wohnenden Journalist und Analyst Oliver Schonschek bereit ist, uns über neue Erkenntnisse des Digitalverbandes Bitkom und der IT-Sicherheitsbehörde BSI zur Internetsicherheit zu informieren, uns die Angriffswege der Hacker erläutern wird und Tipps für einen besseren persönlichen Schutz wird geben können. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein. Termin: Bad Ems, Theatersaal des Badhauses, 22.08.2017 um 19: 30 Uhr
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]