14.07.16 –
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Bad Ems stellen Anfrage zum Zustand des Premiumwanderweges "Höhenluft".
Am 17. Oktober 2015 wurde der neue Premiumweg „HöhenLuft“ eröffnet. Wander(er)hochgefühle wurden versprochen. Wandern ist seit einiger Zeit touristisch im Vormarsch. In unserer VG fanden sich perfekte Voraussetzungen. Unter diesem Hintergrund war dieser neue Premiumrundweg nur begrüßenswert.
Die Situation stellt sich nun ein wenig anders dar. Nach Baumfällarbeiten zu Beginn dieses Jahres konnte ein Teil des Wanderweges nicht passiert werden, was nachzuvollziehen ist.
Bei einer Wanderung am 10. Juli 2016 war jedoch noch immer ein Teil des sogenannten „Premiumweges“ nicht begehbar. Das Wegstück oberhalb der Bismarkhöhe in Richtung Kemmenau (westlich der Alten Kemmenauer Strasse) war durch gefällte Bäume noch immer nicht begehbar. (Fotos in der Anlage)
Für einen Premiumweg ist dies nicht zu akzeptieren. Gerade in der Ferienzeit und auch im Herbst sollte so ein Weg gut begehbar sein. Touristen sollten sich positiv an so einen Weg erinnern und davon anderen Naturfreunden berichten können.
Am 23. Juli 2015 wurde im Verbandsgemeinderat beschlossen, dass die Unterhaltungs- und Vekehrssicherungspflicht durch die VG Bad Ems übernommen wird. Dies war auch in der Rhein Zeitung am 12.08.2015 nachzulesen.
Deshalb wollen die Grünen von Bürgermeister der Verbandsgemeinde wissen:
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]