08.03.12 –
Grüne sind für mehr Bürgerbeteiligung. Dies betont der grüne Ortsverein nach einer Mitgliederversammlung. Er wendet sich damit gegen einen Vorwurf, den man bei der Diskussion regionaler Großprojekte hier und da hörte. Grüne seien nur dann für eine Bürgerbeteiligung, wenn es ihnen passt. Der grüne Ortsverein weist darauf hin, dass nach der derzeitigen Rechtslage bei Planungen verschiedenere Art eine Bürgerbeteiligung vorgesehen ist. Dabei dreht es sich in der Regel lediglich um eine Anhörung mit geringem Einfluss des Bürgers. Eine aktive Bürgerbeteiligung sieht nach Auffassung des Ortsvereins anders aus. Er begrüßt es daher, dass der rheinland-pfälzische Landtag eine Enquete-Kommission "Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ eingesetzt hat. Die Ergebnisse der Kommission und deren gesetzliche Umsetzung sind abzuwarten. Erst danach können Bürgerbeteiligungen bei Großprojekten erfolgreich angegangen werden.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]