25.08.25 –
Begleitet wurden sie auch von der Wahlkreiskandidatin Annemarie Imgrund und Josef Winkler, MdL. Herr Bernd Felix, pädagogischer Vorstand der Stiftung Scheuern, machte die Einführung. Herr Florinel Abel, als Vetreter der Werkstattbeschäftigten, begleitete den Besuch ebenso. Bei einem Rundgang durch die Werkstätten konnten einige Arbeitsbereiche besichtigt werden. Ein zentrales Element ist die holzverarbeitende Werkstatt, in der die Teilnehmenden nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erwerben, sondern auch dann umsetzen können. Hier werden Produkte aus Holz gefertigt, die sowohl für den internen Bedarf als auch für den Verkauf bestimmt sind.
Die Stiftung Scheuern stellt auch ein umfassendes Wohnangebot zur Verfügung. Die Wohnbereiche sind so gestaltet, dass sie den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht werden. So werden verschiedene Wohnformen an unterschiedlichen Standorten, auch in der VG Bad Ems/Nassau, angeboten. Im November 2025 wird in Lahnstein ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen eröffnet.
Die Wahlkreiskandidatin Annemarie Imgrund, betonte: „Inklusion und Teilhabe sind zentrale Werte, die wir in unserer Gesellschaft leben müssen. Der Besuch heute hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit erhalten, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Arbeit der Stiftung Scheuern ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie dies gelingen kann.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]