19.06.13 –
Der grüne Ortsverein hatte den Fotokünstler Manuel Ebelhäuser, ehemaliges grünes Mitglied des Ortsvereins, in seine letzte Mitgliederversammlung eingeladen. Manuel konnte in seiner Präsentation einen etwas anderen Blick auf die Natur vermitteln.
Seit August 2012 züchtet der Fotokünstler vom Aussterben bedrohte amerikanische Bergmammutbäume, auch Redwoods genannt. Die Setzlinge will er ab dem 3. Lebensjahr an Menschen und Einrichtungen abgeben, die sich dem Gedanken der Nachhaltigkeit und Natur besonders verpflichtet fühlen. Dafür erhält er das Recht, die Bäume für künstlerische Fotographien zu verwenden, in denen Bäume und Menschen dargestellt werden und die Einbindung der Menschen in die Natur zum Ausdruck kommt. Mammutbäum eignen sich dafür in besonderer Weise, da sie wegen ihrer imposanten Größe (bis 95m) und ihres hohen Lebensalters( bis 4000 Jahre) ein besonders starkes Symbol für die Natur sind. Sie verdeutlichen in besonderer Weise den Prozess des Wachstums vom Kleinen zum ganz Großen
Manuel Ebelhäuser möchte später ein künstlerisches Unternehmen gründen, das sich ganz der Umwelt verpflichtet fühlt. Er will sich dafür einsetzen, dass viele Menschen auf Fensterbänken Mammutbäume züchten, die dann ausgesetzt werden und die Umwelt bereichern.
Der grüne Ortsverein setzt sich seit jeher für den Schutz und den Erhalt von Bäumen ein. Die dargestellte Verbindung von Kunst und Natur empfanden die Mitglieder des Ortsvereins als wichtigen und neuen Aspekt der Umwelt.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]