zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband
  • gruene-jugend.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV BEN
Menü
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
  • Grüne in den Räten
    • VG-Rat
    • Stadtrat Nassau
    • Stadtrat Bad Ems
  • Dokumente
  • Termine
Ortsverband Bad EmsStartseite

Aktuelles

Das Foto zeigt von links nach rechts Achim Hopfenmüller, Elfriede Schmidt, Dr. Bernd Paffrath,  Michael Spielmann und Erika Fritsche bei der Übergabe der Geschenke.
08.07.2019

Grüne besuchen Stadtranderholung Hasenkümpel Bad Ems

Am 4.Juli 2019 besuchten Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Bad Ems/Nassau wie auch schon in den vergangenen Jahren die Stadtranderholung der AWO in Bad Ems am Hasenkümpel.

Bei einem Rundgang über das Gelände konnten sie erleben, mit welcher Freude die Kinder mit den von Firmen aus der Region gespendeten Materialien gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern an ihren Projekten arbeiteten.

Das Angebot der AWO entlastet Eltern in den ersten Ferienwochen. Die Kinder können sich bei Spiel, Sport und Lagerleben erholen und das Angebot gilt auch für Familien, die nicht in Urlaub fahren können.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
Auf dem Bild von links nach rechts: Michael Spielmann ( Grüne), Petra Spielmann(Grüne), Frank
09.05.2019

Eine zündende Idee für Bad Ems - Der neue Brückenmarkt

Seit drei Jahren organisiert der Gewerbeverein Bad Ems Plus anlässlich der Spießer Kirmes einen Markt auf der Otmarr-anzrBrücke am Hauptbahnhof. Hier bieten Selbstvermarkter und weitere Anbieter Produkte aus der Region an.

Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Frank Ackermann wollen die Grünen Bad Ems - Nassau und der Gewerbeverein Bad Ems Plus diesen Markt nun zu einer dauerhafen Einrichtung am Spieß machen. Dies soll die Nahversorgung der Bürger im Stadteil rund um Hauptbahnhof und Lahnstraße verbessern und ein atrakkves Warenangebot sicherstellen.

Viele Selbstvermarkter aus der Region sind bereits im Boot und warten ungeduldig auf den Startschuss. Als Zusatzangebot zu dem Mitwochs statindenden Wochenmarkt auf der Wipsch soll zukünfig an wohl einmaliger Stelle, auf der Otmarr-anzrBrücke.ein neuer Wochenmarkt entstehen. Bei Bedarf kann natürlich auch für weitere Stände und Verkaufswagen Platz zur Verfügung gestellt werden.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2019
Von links: Michael und Petra Spielmann. Frank Ackermann und Rüdiger Glodeck
19.04.2019

Grüne unterstützen Frank Ackermann

Nachdem sich die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Bad Ems den Fragen des Ortsverbands Bad Ems - Nassau gestellt hatten, sprach sich eine Mehrheit der Mitgliederversammlung der Grünen für die Unterstützung des Bewerbers Frank Ackermann (SPD) aus.

In einem Interview des Stadtgesprächs äüßern sich Stadrätin Petra Spielmann und Ortsverbandssprecher Michael Spielmann.

Stadtgespräch: Herr Spielmann, nach der öfentlichen Kandidaten Befragung hat sich der Ortsverein von Bündnis 90/ Die Grünen Bad Ems dafür entschieden Frank Ackermann als Bürgermeister Kandidaten zu unterstützen. Können Sie als Sprecher des Ortsverbandes uns sagen, welche Gründe ausschlaggebend für diese Entscheidung waren?

Michael Spielmann: Nach der Veranstaltung haben wir uns zu einer OV Sitzung zusammengesetzt und kamen einhellig zu dem Ergebnis, das Frank Ackermann sich nicht nur mit den Wahlprogrammen seiner Mitbewerber, sondern auch mit dem Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen ernsthaf auseinandergesetzt hat. Zum Beispiel mit unserer seit langem bestehenden Forderung nach einer Baumschutzsatzung für Bad Ems. Wichtg war uns auch, dass er auf das Thema Bürgerhaushalt eingegangen ist und mit einem Job Ticket den Verkehr in der Innenstadt reduzieren möchte. Das entspricht auch unseren Zielen.

Stadtgespräch: Und was hat sie persönlich überzeugt?

Michael Spielmann: Zu den oben genannten Gründen kommt noch, dass Frank Ackermann den Haushalt auch mal von der Einnahmenseite her denkt. Und, wie ich z.B. im Bauausschuss erlebt habe, ein sehr guter Sitzungsleiter ist. Frank Ackermann wäre meiner Ansicht nach ein kompetenter Bürgermeister für alle Bad Emser. Im Zusammenspiel mit einer starken grünen Frakton natürlich.

Und Sie Frau Spielmann, was hat Sie persönlich überzeugt?

Mich hat sein Eintreten für die Öko-Soziale Beschafung überzeugt. Als einziger Kandidat hat Frank Ackermann versprochen, bei der Beschafung von beispielsweise Dienstkleidung darauf zu achten, dass diese zu fairen Bedingungen und ökologisch vertretbar hergestellt wird. Ich denke mit Frank Ackermann als Bürgermeister können wir Grünen unser Ziele am besten umsetzten, daher unterstütze ich seine Kandidatur.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2019
Von links nach rechts und vorne nach hinten: Simone Hobrecht, Elfriede Schmidt, Rüdiger Glodeck, Ulla Jacob-Schmitt, Günter Schmitt, Petra und Michael Spielmann, Jörg und Irene Nett sowie Erika Fritsche
25.03.2019

DIE GRÜNEN haben ihre Listen für die Stadträte Bad Ems und Nassau aufgestellt

Die Mitglieder der Grünen Bad Ems - Nassau haben bei gut besuchten Mitgliederversammlungen ihre Listen für die Stadträte in Bad Ems und Nassau aufgestellt. Zunächst begrüßte Michael Spielmann, Sprecher des Ortsverbands den Sprecher des Grünen Kreisverbands Leo Neydek und wies auf die Wichtigkeit der kommunalen Arbeit hin. Bad Ems und Nassau brauchen mehr GRÜN. Wichtigstes Ziel wird in den nächsten fünf Jahren allerdings erneut sein, die städtischen Finanzen in den Griff zu bekommen.

In getrennten Wahlversammlungen für die Stadträte Bad Ems und Nassau Versammlung fungierte Leo Neydek als Versammlungsleiter. Er führte souverän durch die einzelnen Wahlgänge und konnte zum Schluss folgende Reihenfolge bestätigen:

Mehr»

Kategorien:Wahlen Kommunalwahl 2019
10.09.2018

Winkler will den Leuten ehrlich begegnen

Foto: Bernd-Christoph Matern (RLZ) befragt Josef WinklerBad Ems/Nassau Fairness und gemeinsames Gestalten ist Grünen-Bürgermeister-Kandidat vor und nach der Wahl wichtig

Derzeit pendelt er so oft wie selten zwischen Mainz und seiner Heimat an der Lahn hin und her: Für Josef Winkler, Parteichef der rheinland-pfälzischen Grünen, ist der Wahlkampf ums Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau eine gute Gelegenheit, Menschen aus den beiden Verbandsgemeinden zuzuhören, um zu erfahren, wo sie der Schuh drückt und mit welchen Erwartungen sie der neuen Kommune entgegen sehen. „Auch wenn uns dazu nicht die Man-Power wie größeren Parteien zur Verfügung steht, will ich doch so viele Menschen treffen wie möglich“, erzählt er an seinem mit vielen grünen Luftballons geschmückten Info-Stand in Nassau.

Wahlkampferfahrung hat der gebürtige Bad Emser, der seit 25 Jahren in Stadt-, Kreis-, Landes- und Bundespolitik aktiv war und ist, reichlich. Und er macht Unterschiede aus, wenn er derzeit zu Bürgergesprächen auf Plätzen in Orten und Städten im Lahntal und auf deren Höhen ansprechbar ist oder dort Feste und Veranstaltungen besucht, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2018

RZ Rhein-Lahn-Kreis (West) Bad Ems vom Montag, 10. September 2018, Seite 10

09.09.2018

Grüne im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürger

Josef Winkler will hoch hinaus. [Nassau] Bürgermeisterkandidat Josef Winkler sowie Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen, die sich einen Sitz im Verbandsmeinderat bewerben,  stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Nassau.  

In den zahlreichen Gesprächen wird klar, was die Menschen mit Blick auf die Fusion der beiden Verbandsgemeinden bewegt. Ohne die Probleme der Zusammenführung unterschätzen zu wollen, sieht Winkler darin auch ein Chance aus den Stärken beider Regionen die Kraft für eine positive gemeinsame Entwicklung der neuen Verbandsgemeinde zu gewinnen. Dabei könnten doch beide von den positiven Beispielen des jeweils anderen lernen und das Zusammenwachsen durch gemeinsamses Gestalten insgesamt als Zugewinn erfahren. Wir Grüne jedenfalls freuen uns jedenfalls auf diesen Prozess.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2018
06.09.2018

Besuch im Beratungszentrum Sozialkompass

Foto: von links Josef Winkler und Dipl. Sozialarbeiter Peter NettesheimAm 6.9.18 besuchten Josef Winkler und Erika Fritsche den das Beratungszentrum SOZIALKOMPASS NASSAU e.V.

Unter dem Namen SOZIALKOMPASS NASSAU e.V. haben sich mehr als 30 soziale Institutionen und sozial engagierte Einzelpersonen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um ihre Kenntnisse und Kräfte zu bündeln. Sie stehen Menschen in besonderen Lebenslagen zur Seite und tragen außerdem dazu bei, all diejenigen zu erreichen, die zwar Hilfe brauchen, sich aber nicht aus eigener Initiative melden können bzw. wollen. Herzstück des SOZIALKOMPASS NASSAU e.V. ist das Beratungszentrum als erste Anlaufstelle für alle Hilfe- und Ratsuchenden.

Das Beratungszentrum des SOZIALKOMPASS NASSAU e.V. bietet Lebensberatung und beantwortet Fragen im Zusammenhang mit dem gesamten Sozialrecht und zum Betreuungsrecht. Außerdem hilft das Büro beim Ausfüllen von Formularen und versteht sich durchaus auch als Schreibbüro. Fahrten und Begleitung zu verschiedenen Institutionen werden den Hilfesuchenden ermöglicht. Das Beratungsbüro orientiert die Inhalte und die Erweiterung seiner Tätigkeit sukzessive an den Bedürfnissen der Hilfesuchenden und vermittelt bei Bedarf an die helfenden Netzwerkpartner. Es versteht sich somit als Serviceangebot im Sinne einer Soforthilfe.

Josef Winkler und Erika Fritsche lobten im Gespräch mit dem Ansprechpartner des Vereins Peter Nettesheim das besondere Engagement, da solche Hilfeangebote nicht nur im ländlichen Raum von unschätzbarem Wert sind.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2018
28.08.2018

Schlagabtausch im Marmorsaal

Foto: Bürgermeisterkandidatinnen und Kandidaten auf dem Podium im Marmorsaal in Bad Ems[Bad Ems] Wie bereits bei vorherigen Kommunalwahlen veranstaltete die Rhein-Lahn-Zeitung wieder eine Podiumsdiskussion unter den Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau. Dazu hatte die Lokalzeitung ihre Leserschaft gebeten, ihre Fragen an die Podiumsteilnehmer vorab bei der Redaktion einzureichen.  Die Zusammenführung zweier Verwaltungen, Finanzen, Schulträgerschaft oder Seniorenarbeit sind Themen, mit denen sich der künftige Bürgermeister der fusionierten Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau auseinandersetzen muss.

Der erfahrene Grünenpolitiker Josef Winkler kann auf eine langjährige Erfahrung als Kommunalpolitiker zurückblicken. Zudem war der Landesvorsitzender der rheinland-pfälzischen Grünen auch Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion. Erwartungsgemäß beantwortete Winkler die teilweise kritischen Fragen mit der Souveränität eines Politprofis.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2018

Foto: Sascha Ditscher

16.08.2018

Josef Winkler stellt sich den Fragen des Werberings in Nassau

Moderiert von Elena Schwenk, TV Mittelrhein, mussten innerhalb einer Minute reihum jeweils acht Fragen beantwortete werden.

Die erste Frage zielte auf die touristische Ausrichtung und die Budgetverteilung. Der grüne Bürgermeisterkandidat Josef Winkler aus Bad Ems möchte als erstes analysieren, wo in unserer Region die unterschiedlichen touristischen Schwerpunkte in den unterschiedlichen Bereichen zu finden sind. Man sollte zunächst feststellen wo es Synergieeffekte geben kann, um Highlights aus beiden Verbandsgemeinden besser gemeinsam vermarkten zu können.

Die zweite Frage befasste sich mit den touristisch schwächeren Gemeinden und deren Motivation, sich mehr zu engagieren. Josef Winkler würde erst analysieren wollen, wo es denn in den Gemeinden hakt, denn wirklich schwache Gemeinden kenne er nicht. Sollte es dann doch hier und da Probleme geben, werde er als Bürgermeister die Zusammenarbeit mit den Ortsbürgermeistern stärken, um hier voranzukommen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2018
10.07.2018

Grüne besuchen Brückenfest in Bad Ems

Bad Ems, 6. Juli 2018 Bereits zum 22. Mal feiern die Bad Emser ihr Brückenfestival. Die Besucher*innen  können sich auf eine abwechslungsreiches Programm für Menschen jeden Alters freuen, das von zahlreichen Sponsoren aus der Region finanziell unterstützt wird.  Bürgermeisterkandidat Josef Winkler besuchte das Festival am Freitag, den Tag der Eröffnung. Begleitet wurde der Kandidat und Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz von Mitgliedern des hiesigen Grünen Ortsverband Bad Ems - Nassau. "Eine Veranstaltung wie diese ist wichtig für die Menschen in der Verbandsgemeinde", erklärt Josef Winkler. Bis spät in den Abend erfreuten sich die Besucher*innen bei angenehmen sommerlichen Temperaturen an der Musik der Band "The Journeyman", die auf einer Freilichtbühne an der Spielbank aufspielte. 

Kategorien:Kommunalwahl 2018
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»