zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Kreisverband
  • gruene-jugend.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Bad Ems
Menü
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Verbandsgemeinderat
    • Fraktion
    • Ausschüsse
    • Anträge und Anfragen
  • Stadtrat Bad Ems
  • Dokumente
  • Termine
Ortsverband Bad EmsAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

17.12.2017

Haushaltsplan 2018 findet Zustimmung der Grünen Fraktion

Foto: Fraktionsvorsitzende Irmtraud WahlersDie Fraktionsvorsitzende Irmtraud Wahlers würdigt in ihrer Haushaltsrede das Ergebnis der Fusionsverhandlungen zwischen der Verbandsgemeinde Bad Ems und Nassau. In einer verhältnismäßig kurzen Zeit von etwas mehr als einem halben Jahr sei am Ende eine Ergebnis erzielt worden, das alle Fraktionen in beiden Verbandsgemeinden mittragen könnten und eine gute Grundlage für ein gedeihliches Miteinander der neuen fusionierten Verbandsgemeinde darstellte, so Wahlers. Dafür sei den mit dieser Aufgabe befassten Gremien Dank und Anerkennung auszusprechen.

Erfreulich sei sicher auch, dass die Umlage in Höhe von 39,5 % für 2018 beibehalten werden konnte. "Mit den für 2018 geplanten Investitionen von insgesamt 6.473.853 € hat sich die Verbandsgemeinde Bad Ems viel vorgenommen. Alle aufgeführten Investitionen sind notwendig und finden unsere Zustimmen", erklärt die Fraktionsvorsitzende.

 

 

Mehr»

Kategorien:Artikel Verbandsgemeinderat

Die vollständige Haushaltsrede als PDF

16.08.2017

Cyber-Sicherheit: In aller Munde, aber auch in den Köpfen?

Für uns Grüne ist eine erfolgreiche Wirtschaft in Zukunft erneuerbar, effizient und digital. Aber wir erleben bereits aktuell, dass diese zunehmende Digitalisierung sehr risikoreich sein kann. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass die Tagesschau über erfolgreiche Hackerangriffe berichtet oder Schlagzeilen der Tageszeitungen die Gefahren aus dem Internet thematisieren. Sicher haben eigen schon persönlich Erfahrung mit Cyber-Kriminalität gemacht.

Das Problem Cyber-Sicherheit ist also mehr als präsent, doch die Angreifer haben trotzdem leichtes Spiel. Internetnutzer und besonders wir Grünen, die große Chancen für unsere Gesellschaft im weiteren Ausbau der Vernetzung sehen, müssen sich umso mehr mit den Risiken und Sicherheitsmaßnahmen befassen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungshinweis Pressemitteilung
25.07.2017

Ab ins Grüne mit Grünen

Ortsverband Bad Ems lädt zur Wanderung ein

Foto: Bad Ems Die Bedeutung des Wanderns auf guten Wanderwegen für den sanften und nachhaltigen Tourismus in der Verbandsgemeinde ist das Thema einer Aktion der Bad Emser Grünen, die alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 5. August 2017 zu einer Wanderung einladen.

Geplant ist eine Wanderung auf dem Westarm unseres Premiumwanderweges HöhenLuft über den Bismarkturm und am Limes entlang hinauf nach Kemmenau. In Kemmenau, Schäferborn 6 kann dann anschließend ab 17:00 bei einer Stärkung und unter den Impressionen der Wanderung über das Thema „Wandern und Tourimus“ oder aber andere Themen diskutiert werden.

Treffpunkt ist um 15°° an der Robert-Kampe Sprudel am Kurhaus. Die Rückfahrt aus Kemmenau wird organisiert. Wem der erste Anstieg zu beschwerlich ist, kann am Bismarkturm dazu stoßen.Ausdauernde Wanderer können sich auch der Streckenwanderung des Taunusklubs Bad Ems anschließen, die um 13°° am gleichen Punkt - Robert-Kampe Sprudel –startet, mit gleichem Ziel, aber auf anderer, längerer Route.

Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 04.08.2017 16:00 Uhr unter Tel. 02603/ 504770 (Anrufbeantworter).

Mehr»

Kategorien:Veranstaltungshinweis
26.01.2017

Bündnis 90/Die Grünen OV Bad Ems demonstrierten in Koblenz

Foto: Mitglieder des OV Bad Ems auf der Demo in Koblenz„Koblenz bleibt bunt“ Unter diesem Motto zogen gut 5000 Menschen durch Koblenz, um ein Zeichen gegen Nationalismus und Intoleranz zu setzen. Auch die Bad Emser Bündnisgrünen trotzten der bitteren Kälte und boten den Rechtspopulisten die Stirn.

„ Ein großartiges Statement der Stadt und der gesamten Region“, freute sich Sprecher Michael Spielmann, „ eins, das die Ablehnung rückwärtsgewandter, menschenverachtender Politik in bester Weise deutlich machte.“ So ging es nach Demo und der von vielen tausend Stimmen gesungenen Ode an die Freude durchgefroren, aber positiv gestimmt zurück nach Bad Ems.

Kategorien:Artikel
16.01.2017

Haltung zeigen gegen Rechtspopulismus

Ortsverband Bad Ems ruft zur Teilnahme an DEMO auf

Am 21.01.2017 findet in Koblenz ein Treffen der Partei Europa der Nationen und der Freiheit“ (ENF) statt. Bis zu 1.000 Mitglieder der rechtspopulistischen Parteien im Europaparlament werden erwartet. Unter anderem werden Marine Le Pen, Chefin des französischen Front National und Vorsitzende des ENF, sowie AfD-Hardliner Marcus Pretzell als mögliche Redner gehandelt.

Mittlerweile hat sich ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Verbänden und Einzelpersonen zusammengefunden, die sich am Samstag unter dem Motto "Koblenz bleibt bunt!" versammeln werden.

Der Ortsverband Bad Ems wird sich an der Demonstration in Koblenz beteiligen , um zu zeigen, dass er sich klar gegen die Ziele der rechten Parteien in Deutschland und Europa stellt! Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen!
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, die für eine weltoffene und pluralistische Gesellschaft sind und sich gegen Ausgrenzung, Hetze, Rassismus und Hass wenden,  sich an der Demonstration zu beteiligen.   

Kommen Sie also am 21.01.2017 um 10:30 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz in Koblenz. Wir erwarten tausende weltoffene Bürger*innen.

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Ems treffen sich am Samstag, 21.01.2017 ab 10:10, am Hauptbahnhof in Bad Ems, um gemeinsam mit der Bahn nach Koblenz zu fahren. Wer ebenfalls mit der Bahn anreisen möchte, kann sich ebenfalls dort einfinden, um die Möglichkeit verbilligter Gruppenfahrkarten zu nutzen.   

Kategorien:Artikel
16.01.2017

Haltung zeigen gegen Rechtspopulismus

Ortsverband Bad Ems ruft zur Teilnahme an DEMO auf

Am 21.01.2017 findet in Koblenz ein Treffen der Partei Europa der Nationen und der Freiheit“ (ENF) statt. Bis zu 1.000 Mitglieder der rechtspopulistischen Parteien im Europaparlament werden erwartet. Unter anderem werden Marine Le Pen, Chefin des französischen Front National und Vorsitzende des ENF, sowie AfD-Hardliner Marcus Pretzell als mögliche Redner gehandelt.

Mittlerweile hat sich ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Verbänden und Einzelpersonen zusammengefunden, die sich am Samstag unter dem Motto "Koblenz bleibt bunt!" versammeln werden.

Der Ortsverband Bad Ems wird sich an der Demonstration in Koblenz beteiligen , um zu zeigen, dass er sich klar gegen die Ziele der rechten Parteien in Deutschland und Europa stellt! Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen!
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, die für eine weltoffene und pluralistische Gesellschaft sind und sich gegen Ausgrenzung, Hetze, Rassismus und Hass wenden,  sich an der Demonstration zu beteiligen.   

Kommen Sie also am 21.01.2017 um 10:30 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz in Koblenz. Wir erwarten tausende weltoffene Bürger*innen.

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Ems treffen sich am Samstag, 21.01.2017 ab 10:10, am Hauptbahnhof in Bad Ems, um gemeinsam mit der Bahn nach Koblenz zu fahren. Wer ebenfalls mit der Bahn anreisen möchte, kann sich ebenfalls dort einfinden, um die Möglichkeit verbilligter Gruppenfahrkarten zu nutzen.   

Kategorien:Artikel
15.12.2016

Grüne: Für eine einvernehmliche Fusion der Verbandsgemeinden Bad Ems und Nassau

Grüne Fraktion stimmt dem Haushaltsplan 2017 zu

Foto: Fraktionsvorsitzende Irmtraud Wahlers"Jedes Jahr erhoffen sich die Ortsgemeinden eine Verringerung ihrer Umlagelasten an die übergeordneten Gebietskörperschaften. Das ist verständlich. Mit Blick auf die geplanten Investitionen und anstehenden Aufgaben der Verbandsgemeinde sehen wir allerdings dafür keinen Spielraum. Umso mehr sind aus unserer Sicht die Bemühungen Verwaltung zu würdigen, den Ortsgemeinden keine weiteren Belastungen zuzumuten und die Umlage unverändert auf 39,5 % zu belassen. Zudem bleibt darüber hinaus festzustellen, dass die Wasser- und Abwassergebühren ebenfalls unverändert bleiben. Mit Blick auf die Entwicklungen der Gebühren in anderen Kommunen ist dies im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger höchst erfreulich.", so die Fraktionsvorsitzende Irmtraud Wahlers. 

Was die Fusion der Verbandsgemeinden im Rahmen der Kommunal- und Verwaltungsreform angeht, so erkenne man die Arbeit der Verhandlungskommission ausdrücklich an, bis zu den Sommerferien nächsten Jahres eine Vereinbarung für die Fusion auszuarbeiten. Den Grünen sei an einer Verhandlung auf Augenhöhe sehr gelegen, die am Ende zu einer einvernehmlichen und für alle Beteiligten zufriedenstellenden Lösung führen werde, stellt die Fraktionsvorsitzende weiter fest.

Mehr»

Kategorien:Verbandsgemeinderat
Haushaltsrede_2017.pdf58 K
28.07.2016

Grüne besuchen Stadtranderholung

Foto von links:Sprecher Michael Spielmann, Dr. Bernd Paffrath, Achim Hopfmüller und Leo NeydekAuch in diesem Jahr hat der Ortsverband Bad Ems von Bündnis 90/Die Grünen die Stadtranderholung der AWO besucht. Bei einem kurzen Rundgang am Dienstag, dem 28. Juli 2016, informierte man sich über das Angebot, welches den wieder weit über 100 Kindern von den 29 EhrenamtlerInnen gemacht wird. Anschließend überreichten die Grünen eine Spende an den Vorsitzenden der AWO Bad Ems, Herrn Achim Hopfenmüller. „ Angebote wie dieses sind immens wichtig für die Gesellschaft. Das soziale Engagement der ehrenamtlichen Helfer ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Dies hat unser aller Unterstützung verdient.“ meinte Sprecher Michael Spielmann dazu.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
27.07.2016

Grüne wählen neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählten einen neuen Vorstand. Neue Sprecher sind Dr. Jürgen Gauer (Kemmenau) und Michael Spielmann (Bad Ems). Leo Neydek (Kemmenau) wurde als Kassierer im Amt bestätigt.

Foto: Von links: Leo Neydek, Michael Spielmann und Dr. Jürgen GauerDie neu Gewählten dankten dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Außerdem würdigte der neue Vorstand das herausragende Engagement des kürzlich verstorbenen Ulrich Wahlers, der den Ortsverband viele Jahre als politischer Sprecher vertreten hatte.

"Mit Ulrich Wahlers verlieren wir einen erfahrenen und sehr sachkundigen Politiker. Global zu denken und lokal zu handeln, war sein Leitmotiv, mit dem er sich unermüdlich für den Klima- und Umweltschutz auf kommunaler Ebene einsetzte. Wir werden seine Arbeit in seinem Sinne fortsetzen", erklärte Dr. Gauer.  "Wir setzen dabei auf eine gute Zusammenarbeit sowohl mit den Grünen in den Räten unserer Verbandsgemeinde als auch mit dem Kreisverband. ", fügt Michael Spielmann hinzu.

Kategorien:Pressemitteilung
14.07.2016

Premiumweg HöhenLuft - Grüne stellen Anfrage

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Bad Ems stellen Anfrage zum Zustand des Premiumwanderweges "Höhenluft". 


Foto: Wanderweg am Hinweisschild zur "Schönen Aussicht" Am 17. Oktober 2015 wurde der neue Premiumweg „HöhenLuft“ eröffnet. Wander(er)hochgefühle wurden versprochen. Wandern ist seit einiger Zeit touristisch im Vormarsch. In unserer VG fanden sich perfekte Voraussetzungen. Unter diesem Hintergrund war dieser neue Premiumrundweg nur begrüßenswert.

Die Situation stellt sich nun ein wenig anders dar. Nach Baumfällarbeiten zu Beginn dieses Jahres konnte ein Teil des Wanderweges nicht passiert werden, was nachzuvollziehen ist.

Bei einer Wanderung am 10. Juli 2016 war jedoch noch immer ein Teil des sogenannten „Premiumweges“ nicht begehbar. Das Wegstück oberhalb der Bismarkhöhe in Richtung Kemmenau (westlich der Alten Kemmenauer Strasse) war durch gefällte Bäume noch immer nicht begehbar. (Fotos in der Anlage)

Für einen Premiumweg ist dies nicht zu akzeptieren. Gerade in der Ferienzeit und auch im Herbst sollte so ein Weg gut begehbar sein. Touristen sollten sich positiv an so einen Weg erinnern und davon anderen Naturfreunden berichten können.

Mehr»

Kategorien:Verbandsgemeinderat
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»